Nachfolgend haben wir Ihnen einige Punkte aufgeführt, die Ihnen den Umgang mit Batterien erleichtern sollen:
	- Batterien sollten nicht in der Nähe von Kindern aufbewahrt werden.
 
	- Die Batterieöffnungen für Kinderspielzeug sollten mit sehr schwer zu öffenden Batteriefächern ausgestattet sein.
 
	- Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
 
	- Verwenden Sie nur Batterien gleicher Hersteller.
 
	- Setzen Sie Batterien Ihrer Polarität entsprechend in das dafür vorgesehene Batteriefach ein.
 
	- Verwenden Sie keine Kombinationen aus alten und neuen Batterien.
 
	- Bitte befolgen Sie die Anweisung der Hersteller, falls Sie eine aufladbare Batterie aufladen möchten.
 
	- Lagern Sie Ihre Batterien trocken und kühl, nicht feucht (Ausnahme: Batterien wurden wasserdicht verpackt)
 
	- Verwenden Sie für Ihre Geräte nur Batterien, die vom Hersteller empfohlen wurde. Achten Sie dabei auf die Angaben am oder im Gerät.
 
	- Bitte versuchen Sie nicht, Primärbatterien durch irgendwelche Methoden zu reaktivieren, da es dann zum Elektrolytaustritt, Feuer oder sogar einer Explosion kommen kann.
 
	- Falls Ihr Gerät über eine alternative Stromversorgung (Netz bzw. Batterie) verfügt, ist darauf zu achten, dass eine Aufladung durch die Primärbatterie nicht möglich ist.
 
	- Lagern Sie Ihre Batterien trocken und kühl, nicht feucht (Ausnahme: Batterien wurden wasserdicht verpackt)
 
	- Werfen Sie Batterien auf keine Fall ins Feuer.
 
	- Schließen Sie Batterien nicht kurz.